Fussballferienschule

vom 7. bis 11. August 2023
für Fußballer*innen der Jahrgänge 2009-16
(U8 bis U15)

Der SV Eichede lädt Mächen und Jungend der Jahrgänge 2009-16 auch in diesem Jahr wieder herzlich zu eine Fußballferienschule ein.
Unter der Leitung vom Ausbildungsleiter Thomas Runge (A-Lizenz) und den Trainern Niclas Warsteit und Fynn Labahn (beide B-Lizenz) werden die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009-16 gemäß ihrer Altersklasse in die Gruppen Kids (2009-12) und Youngsters (2013-16) aufgeteilt und alters- und leistungsgerecht trainiert.
Spaß und Freude soll während der Camps im Fokus stehen, inhaltlich gilt es Spielintelligenz, Handlungsschnelligkeit, technischen Fähigkeiten und Spielfreude in modernen Trainingsmethoden auf ein neues Level zu heben. Am Freitag absolvieren alle Teilnehmer*innen einen Leistungstest, wie ihn auch die Nachwuchs-Spieler*innen beim SV Eichede durchführen: u.a. Laufzeitenmessung per Lichtschranke und Dribbelfähigkeit im Parcour.

Die Torwarttrainer des SV Eichede bieten während des Camps Einheiten für die teilnehmenden Torhüter an. Weitere Individual-Trainer*innen des SV Eichede werden zu den Bereichen Box-, Athletik und Koordination spezielle Übungseinheiten durchführen. Grundsätzlich ist über die Anzahl der Trainer*innen sichergestellt, dass in Kleingruppen gearbeitet werden kann.

Täglich finden zwei Trainingseinheiten statt. Dazwischen liegt das gemeinsame Mittagessen und eine anschließende Gesprächsrunde mit täglich wechselnden Themenschwerpunkten:

Wie muss ich mich ernähren, um ein/e gute/r Fußballer/in zu werden?
Warum ist FairPlay eine wichtige Voraussetzung erfolgreich zu sein?
Was zeichnet ein Fußballtalent aus?
Wie wichtig ist Regeneration für den/die Nachwuchsfußballer/in?
Wie ist der Ablauf im Nachwuchsleistungszentrum beim HSV?

Diese Gespräche werden u.a. von einer Mitarbeiterin des DFB, einem Schiedsrichter, einem HSV-Nachwuchsspieler, der vom SV Eichede ins NLZ zum HSV gewechselt ist, und Mika Clausen, der zur Saison 2022/23 vom SV Eichede zum FC St. Pauli wechselt, geleitet.

Am letzten Tag der Fußballferienwoche absolvieren die Teilnehmer/innen einen Leistungstest, wie ihn auch die Nachwuchs-Spieler/innen beim SV Eichede durchführen: Laufzeitmessung per Lichtschranke auf 2, 5 und 10 Meter, Sprungkraft, Ballfertigkeit, Explosivität und Ausdauer werden individuell erfasst und bewertet. Am Nachmittag wird es zum Abschluss eine gemeinsame Veranstaltung geben, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Den Abschluss bildet eine Siegerehrung, bei der jede/r Teilnehmer/in seine persönliche Urkunde erhält.

Sommer-Fußballferienschule 2023 des SV Eichede

vom 7. bis 11. August 2023 jeweils

 9.30 Uhr Treffen der Teilnehmer*innen
10.00 Uhr Erste Trainingseinheit
12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Gesprächsrunde
14.00 Uhr Zweite Trainingseinheit
16.00 Uhr Ende des Trainingstages

 9.30 Uhr Treffen der Teilnehmer*innen
10.00 Uhr Erste Trainingseinheit
12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Gesprächsrunde
14.00 Uhr Zweite Trainingseinheit
16.00 Uhr Ende des Trainingstages


Sportanlage SV Eichede

Matthias-Claudius-Straße

22964 Steinburg

OT Eichede

167,00 € Teilnehmerbeitrag

beinhalten: Hose, Stutzen und Trikot (bedruckt mit dem jeweiligen Vornamen und der Lieblingsnummer) der Marke hummel, Mittagessen, Pausengetränke, Teilnehmerurkunde und ein kleines Fußball-Präsent.

Um für den Tag gut gerüstet zu sein brauchst Du: Fußballschuhe, T-Shirt, kurze Hose, Stutzen, Schienbeinschoner, Trainingsanzug, ggf. Regenkleidung, wenn verfügbar TW-Handschuhe und vor allem viel Lust auf Fußball.

Informationen zur Anmeldung:

Die Anmeldung zur Fußballferienschule 2023 des SV Eichede erfolgt über unser Online-Formular. Das Formular ist von einer/m Erziehungsberechtigten auszufüllen.

Die Teilnehmergebühr von 167 € ist zu überweisen an: SV Eichede, IBAN DE89 2019 0109 0020 7144 41; Verwendungszweck: Fußballferienschule 2023, Vorname Name, Geburtsdatum des Teilnehmers.

Nach Zahlungseingang und Eingang des Anmeldeformulars erhält der/die Erziehungsberechtigte/r eine Anmeldebestätigung per Email innerhalb von 5 Werktagen.

Die Anmeldung ist erst mit Erhalt der Anmeldebestätigung wirksam.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es entscheidet der Eingang der vollständigen Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023.

Allgemeine Hinweise: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Ein Versicherungsschutz seitens des Veranstalters besteht nicht. Der Veranstalter haftet nicht für den eventuellen Verlust/die Beschädigung von Wertgegenständen. Der Krankenversicherungsschutz wird über die Familienversicherung der Eltern des/der teilnehmenden Spielers/in gewährleistet. Gleiches gilt für die Haftpflichtversicherung. Die Erziehungsberechtigten des/der Teilnehmenden bestätigen mit der Anmeldung, dass der notwendige Versicherungsschutz besteht und der/die Teilnehmer/in gesund sowie körperlich belastbar ist. Während der Veranstaltung werden Fotos und u. U. Videoaufzeichnungen gemacht. Die/der Erziehungsberechtigte geben gleichzeitig mit der Anmeldung ihre Einwilligung dazu, dass Fotos und Videoaufzeichnungen für redaktionelle Zwecke in den Vereinsmedien (Print, online) verwendet werden dürfen. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei Rückfragen stehen zur Verfügung:

SVE
Scoutingleiter

Niclas Warsteit
01 52 - 08 944 664